Welche Modelle von Strommasten aus Stahl gibt es?
Die Klassifizierung von Strommasten aus Stahl basiert hauptsächlich auf Parametern wie Spannungsniveau, Material, Bauform und Anwendungsszenarien, wie folgt:
1. Klassifizierung nach Spannungsniveau
10kV - 220kV Hochspannungsleitungen
Gängige Modelle: 10KV, 35KV, 66KV, 110KV, 220KV usw., geeignet für unterschiedliche Anforderungen an die Spannungsübertragung.
2. Klassifizierung nach Material und Spezifikationen
A、Q345B-Serie
Q345B Φ114×4.5×12000mm: Außendurchmesser 114mm, Wandstärke 4,5mm, Länge 12m, geeignet für Zugtürme, Eckmasten usw.
Q345B Φ140×5.0×12000mm: Außendurchmesser 140mm, Wandstärke 5,0mm, Länge 12m, beständig gegen hohe Temperaturen und Windlasten, geeignet für Zugtürme, gerade Masten.
Q345B Φ159×6.0×12000mm: Starkes Design, geeignet für große Stromübertragungsleitungen und den Bau von Umspannwerken.
B、Q235B-Serie
Q235B Φ76×4.0×9000mm: Außendurchmesser 76mm, Wandstärke 4,0mm, Länge 9m, geeignet für kleine Übertragungsleitungen oder städtische Stromnetze
3. Klassifizierung nach Bauform
Gerader Mast
Hauptsächlich für gerade Abschnitte der Leitung verwendet, zur Unterstützung von Leitern und Blitzableitern, wie z. B. 12-Meter- und 15-Meter-Masten aus nicht vorgespanntem Zement.
Spreizmasten und Endmasten
Der Zugmast trägt die Zugkraft der Leiter, während der Endmast am Anfang oder Ende der Leitung verwendet wird und häufig in Leitungen ab 35 kV zu sehen ist.
Abspannmast aus Stahl
Durch die Verwendung von Abspannseilen zur Erhöhung der Stabilität, geeignet für komplexes Gelände oder Szenarien mit hohen Lasten.
4. Klassifizierung nach Anzahl der Stromkreise
Ein-, Zwei-, Vier-Stromkreis-Stahlmasten
Ein Stromkreis ist für einfache Übertragungsleitungen geeignet, während zwei und vier Stromkreise hohe Kapazitätsanforderungen erfüllen können, wie z. B. ein 35-kV-Zwei-Stromkreis-Endmast.
5. Spezielle Anwendungstypen
Städtisches Stromnetz und Bergstrecke
Es verwendet ein kompaktes Design (z. B. Mehrwinkelmasten, konische Masten), das weniger Platz beansprucht und sich an komplexes Gelände anpasst 8.
Beispiel: 15-Meter-Zwei-Stromkreis-Endmast, 17-Meter-Geradzugmast.
6. Klassifizierung der Verbindungsart
Flanschverbindung
Empfohlen für die Hauptmastverbindung, einfach zu installieren und hohe Stabilität.
7. Typischer Parameterbereich
Länge: 7m - 25m (z. B. 12m, 15m sind Mainstream).
Durchmesser: 76mm - 350mm (z. B. Φ76, Φ114, Φ159 usw.).
Materialfestigkeit: Q235B (normale Festigkeit), Q345B (hohe Festigkeit), Q420 und höher (Höchstspannungsleitungen).
Zusammenfassung und Empfehlung
Wirtschaftlicher Typ: Q235B Φ76 × 4.0 × 9000mm, geeignet für das Niederspannungs-Stadtnetz.
Hoher Festigkeitsbedarf: Q345B Φ159 × 6.0 × 12000mm, verwendet für große Umspannwerke oder hochbelastete Leitungen.
Komplexes Gelände: Abspannmasten aus Stahl oder Flanschverbindungsdesign, zur Erhöhung der Stabilität.
Die Auswahl dieser Modelle sollte in Kombination mit spezifischen technischen Anforderungen (wie Spannung, Gelände, Last) erfolgen und Industriestandards (wie Material, Korrosionsschutzbehandlung) entsprechen.
Welche Modelle von Strommasten aus Stahl gibt es?
Die Klassifizierung von Strommasten aus Stahl basiert hauptsächlich auf Parametern wie Spannungsniveau, Material, Bauform und Anwendungsszenarien, wie folgt:
1. Klassifizierung nach Spannungsniveau
10kV - 220kV Hochspannungsleitungen
Gängige Modelle: 10KV, 35KV, 66KV, 110KV, 220KV usw., geeignet für unterschiedliche Anforderungen an die Spannungsübertragung.
2. Klassifizierung nach Material und Spezifikationen
A、Q345B-Serie
Q345B Φ114×4.5×12000mm: Außendurchmesser 114mm, Wandstärke 4,5mm, Länge 12m, geeignet für Zugtürme, Eckmasten usw.
Q345B Φ140×5.0×12000mm: Außendurchmesser 140mm, Wandstärke 5,0mm, Länge 12m, beständig gegen hohe Temperaturen und Windlasten, geeignet für Zugtürme, gerade Masten.
Q345B Φ159×6.0×12000mm: Starkes Design, geeignet für große Stromübertragungsleitungen und den Bau von Umspannwerken.
B、Q235B-Serie
Q235B Φ76×4.0×9000mm: Außendurchmesser 76mm, Wandstärke 4,0mm, Länge 9m, geeignet für kleine Übertragungsleitungen oder städtische Stromnetze
3. Klassifizierung nach Bauform
Gerader Mast
Hauptsächlich für gerade Abschnitte der Leitung verwendet, zur Unterstützung von Leitern und Blitzableitern, wie z. B. 12-Meter- und 15-Meter-Masten aus nicht vorgespanntem Zement.
Spreizmasten und Endmasten
Der Zugmast trägt die Zugkraft der Leiter, während der Endmast am Anfang oder Ende der Leitung verwendet wird und häufig in Leitungen ab 35 kV zu sehen ist.
Abspannmast aus Stahl
Durch die Verwendung von Abspannseilen zur Erhöhung der Stabilität, geeignet für komplexes Gelände oder Szenarien mit hohen Lasten.
4. Klassifizierung nach Anzahl der Stromkreise
Ein-, Zwei-, Vier-Stromkreis-Stahlmasten
Ein Stromkreis ist für einfache Übertragungsleitungen geeignet, während zwei und vier Stromkreise hohe Kapazitätsanforderungen erfüllen können, wie z. B. ein 35-kV-Zwei-Stromkreis-Endmast.
5. Spezielle Anwendungstypen
Städtisches Stromnetz und Bergstrecke
Es verwendet ein kompaktes Design (z. B. Mehrwinkelmasten, konische Masten), das weniger Platz beansprucht und sich an komplexes Gelände anpasst 8.
Beispiel: 15-Meter-Zwei-Stromkreis-Endmast, 17-Meter-Geradzugmast.
6. Klassifizierung der Verbindungsart
Flanschverbindung
Empfohlen für die Hauptmastverbindung, einfach zu installieren und hohe Stabilität.
7. Typischer Parameterbereich
Länge: 7m - 25m (z. B. 12m, 15m sind Mainstream).
Durchmesser: 76mm - 350mm (z. B. Φ76, Φ114, Φ159 usw.).
Materialfestigkeit: Q235B (normale Festigkeit), Q345B (hohe Festigkeit), Q420 und höher (Höchstspannungsleitungen).
Zusammenfassung und Empfehlung
Wirtschaftlicher Typ: Q235B Φ76 × 4.0 × 9000mm, geeignet für das Niederspannungs-Stadtnetz.
Hoher Festigkeitsbedarf: Q345B Φ159 × 6.0 × 12000mm, verwendet für große Umspannwerke oder hochbelastete Leitungen.
Komplexes Gelände: Abspannmasten aus Stahl oder Flanschverbindungsdesign, zur Erhöhung der Stabilität.
Die Auswahl dieser Modelle sollte in Kombination mit spezifischen technischen Anforderungen (wie Spannung, Gelände, Last) erfolgen und Industriestandards (wie Material, Korrosionsschutzbehandlung) entsprechen.