Was ist der Wartungszyklus von Straßenlaternen
1. Regelmäßiger Wartungszyklus
Solarstraßenlaternen für ländliche Gebiete: Im Allgemeinen wird empfohlen, einmal wöchentlich zu überprüfen, insbesondere bei schweren Witterungsbedingungen wie starkem Wind und starkem Regen.und überprüfen Sie sofort die Batterie, Steuerung und Batteriestatus, um sicherzustellen, dass kein Wasser eindringt oder eine Leitung beschädigt wird.
Stadtstraßenlampen: Der Wartungszyklus erfolgt in der Regel einmal im Quartal oder halbjährlich, einschließlich Reinigung der Lampen, Überprüfung der Stromleitungen und Austausch alternder Komponenten usw.
2Schlüsselunterhalt
Reinigung und Inspektion: Regelmäßige Reinigung von Staub und Schmutz auf den Solarkollektoren oder Lampenoberflächen zur Sicherstellung der Lichteffizienz; Überprüfung, ob die Kabelverbindungen los sind,und ob die Steuerung und die Leuchtquelle ordnungsgemäß funktionieren.
Korrosionsschutz und Struktursicherheit: Überprüfen Sie die Korrosionsschutzbeschichtung der Stahllampenstangen, reparieren Sie beschädigte Bereiche, prüfen Sie die Flexibilität der Stahldrahtseile und der Gleitteile,und beschädigte elektrische oder mechanische Komponenten ersetzen .
Wartung des elektrischen Systems: Prüfen Sie die Batteriespannung und die Steuereinleitung, um die normalen Lade- und Entladefunktionen zu gewährleisten; ersetzen Sie veraltete oder defekte LED-Leuchten.
3. Faktoren, die den Wartungszyklus beeinflussen
Umweltbedingungen: In Küstengebieten oder Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit sind häufige Inspektionen von Korrosionsschutzbeschichtungen und elektrischen Komponenten erforderlich.In Gebieten mit häufigen Sandstürmen sollte die Reinigungsfrequenz erhöht werden .
Lampentyp: Intelligente Straßenbeleuchtung (integrierte Sensoren, 5G-Basisstationen usw.) erfordert eine professionellere Wartung und der Wartungszyklus kann auf einmal im Monat verkürzt werden.
Gebrauchsintensivität: Straßenlaternen in stark frequentierten Gebieten (wie Handelsstraßen, Verkehrsknotenpunkte) werden häufig verwendet und haben daher kürzere Wartungszyklen als Straßenlaternen in weniger frequentierten Gebieten.
4. Nationale Normen und Vertragsvereinbarungen
Nationale Normen: Der spezifische Wartungszyklus ist nicht klar definiert, aber regelmäßige Wartung ist erforderlich, um die Lebensdauer zu verlängern (die nationale Standardlebensdauer beträgt 15 Jahre,Die tatsächliche Dauer kann jedoch mehr als 20 Jahre betragen)..
Vertragsvereinbarungen: Der Wartungszyklus kann in Leasing- oder Konstruktionsverträgen (z. B. einmal wöchentlich oder einmal monatlich) klar festgelegt werden, wobei die Bedingungen des Vertrages gelten.
Zusammenfassung
Der Wartungszyklus für Straßenlaternen beträgt in der Regel zwischen einer Woche und einem halben Jahr, wobei der Wartungszyklus flexibel angepasst werden muss, je nach Umgebung, Art und Vertragsbedingungen.Regelmäßige Wartung kann die Lebensdauer verlängern und die Beleuchtung gewährleisten.